
Vortragsinhalte:
- Wie digitale Medien Politik nicht nur zeigen, sondern aktiv verändern
- Warum Wandel der Medien immer auch gesellschaftliche Umbrüche sind
- Was TikTok mit Reformation, Revolte und Regierung zu tun hat
- Wie Algorithmen unsere Wahrnehmung steuern und welche Zukunft das hat
- Weshalb man Geschichte kennen muss, um Social Media zu durchschauen
Vortrag: Vom Buchdruck zur Bildschirmzeit – Wandel ist Zukunft
Früher lösten bewegliche Letter eine Revolution im Buchdruck aus, heute sind es TikTok-Stars aus Social Media. Eine total absurde Entwicklung? Wer diese Welt und vor allem die Zukunft verstehen will, muss ihre digitalen Medien verstehen. Und wer das mit einem Lächeln, klaren Pointen und jeder Menge Aha-Momenten erklärt, ist der begeisterte Vortragsredner Cherno Jobatey. In seinem Vortrag nimmt der Journalist, Medienmacher und Universitäts-Dozent das Publikum mit auf einen wilden Ritt durch den Wandel in der Mediengeschichte – vom Buchdruck bis Facebook, von Flugblatt-Auflagen bis Follower-Anfragen. Bereit für den medialen Mindblow?
Medienmacher mit Mission – mit Vollgas in digitale Medien
Redner Cherno Jobatey kennt beide Seiten der Medienwelt wie kaum ein anderer: Als langjähriger Moderator unter anderem des ZDF-Morgenmagazins, als Herausgeber der „Huffington Post“, als Host großer Politik-Formate und als Dozent für Kommunikations– und Medienwissenschaften an diversen Universitäten bringt er alles mit, was man für eine temporeiche Medienanalyse der besonderen Art braucht: Erfahrung, Witz und eine unverschämt gute Erzählweise. Denn mit diesem Vortrag werden aus vielen kleinen Storys eine große, spannende Geschichte.
Revolution auf allen Kanälen – nicht nur in der Politik
Und klar wird dabei schnell: Medien waren nie nur technische Errungenschaften – sie waren immer auch politische Sprengkraft! Als Gutenberg den Buchdruck entwickelte, dauerte es nicht lang, bis Martin Luther mit der Bibel den ersten Bestseller und eine gesellschaftliche Revolution landete. Als das Fernsehen den Massenmarkt eroberte, formte es schnell politische Karrieren. Heute sind es digitale Medien, die mit ihren Algorithmen Macht verschieben – ob bei US-Wahlen, Klimaprotesten oder Hashtag-Debatten. In diesem Vortrag zeigt Jobatey, wie Medien nicht nur über Wandel berichten, sondern ihn selbst anstoßen. Wer heute Politik verstehen will, muss wissen, wie digitale Medien funktionieren – und wer davon profitiert.
Likes, Reels & Machtgefüge – Geschichte wird gemacht
Denn ja: Auch TikTok ist Politik. Hinter dem Scroll-Finger liegt ein Netzwerk an Algorithmen, die beeinflussen, was wir denken, fühlen – und vielleicht sogar wählen? Und genau das macht Social Media so mitreißend und gleichermaßen gefährlich. Jobatey zeigt in seinem Vortrag, warum Likes, Hashtags und Reels mehr mit Demokratie zu tun haben als mancher Parteitag. Er entschlüsselt, wie der Medienwandel unsere Welt auf den Kopf stellt und wo sich zwischen all dem Content Chancen für eine bessere Zukunft verstecken.
Medienkompetenz ist Machtkompetenz – TikTok, Social Media & Algorithmen
Dieser Vortrag ist ein Muss für alle, die die Mechanismen digitaler Medien durchschauen wollen – ob für Kommunikation, Politik oder das eigene Business. Wer die neuen Regeln kennt, spielt ganz vorne mit – ob im Business, in der Politik oder beim Posten.
‘CSP‘-Titel für Bühnen-Performance vom int. Verband der Speaker-Industrie
Das Board of Directors der National Speaker Association hat Cherno Jobatey 2025 den Titel “Certified Speaking Professional” (CSP) verliehen. Der CSP® ist aktuell die höchste international anerkannte Qualitätsauszeichnung für Vortragsredner. Sie wird erlangt durch umfangreiche Nachweise, Unterlagen, Videos und Audits über 10 Jahre kontinuierliche Professionalität, Kundenzufriedenheit und Erfolg.
Das sagen Andere zum Vortrag des Speaker Cherno Jobatey:
“Sehr fesselnde Keynote, herzlichen Dank!” D. Bopp Management Circle
“Motivationsguru Cherno Jobatey“ Frau mit Herz
“Respekt für die beste Keynote der diesjährigen CCW-Convention” A. Jünger Chefredakteur CallCenterProfi
“Fantastischer Cherno Jobatey” N. Muntean via LinkedIn
“Danke für Ihre inspirierenden Gedanken zu Kommunikation und KI” M. Euler via LinkedIn
“Coole Keynote” M. Götz via LinkedIn
“… einer meiner Lieblingsacts“ J. Cares via Instagram
“Es hat wirklich Spaß gemacht” Dr. C. Runge via LinkedIn