TV-Moderator Cherno Jobatey, der „Fernsehschmunzler” (DIE ZEIT)

Moderator Cherno Jobatey: „Kein anderer ist so vergnüglich“ (HörZu).
„Sein Strahlendweiß-Lächeln ist seit Jahren schon Programm“ (Express).
„Jobatey verhandelt Macht- und Willensfragen der Politiker jenseits der geschliffenen und gestanzten Texte und Soundbites. Er durchbricht damit politische Korrektheiten in einer angenehmen, respektvollen Weise“ (The European).

Cherno Jobatey, der TV-Moderator

Journalist und Moderator. Der „Altmeister der Smoking-Sneaker-Kombi” (Der Spiegel). Cherno Jobatey wird oft unterschätzt: ist mehr Nachrichtenjunkie denn Gute-Laune-Animateur“ (WAZ) und darüber hinaus “ein Moderator, der geballtes Wissen verblüffend lässig mit purem Entertainment verbindet” (SportBild).

„Die Fernsehzuschauer mochten den Journalisten und Show-Master vor allem aufgrund seiner freundlichen und fast immer gut gelaunten Art.“, so news.de.

Cherno Jobatey, der Entertainer

Cherno Jobatey lässt auf jeder Bühne etwas entstehen, egal wie klein oder groß die Bühne ist. Und egal wie jung oder wie alt das Publikum ist. Zu “Charming Chernos” (Bunte) Stil jenseits des Politischen, etwa bei Tribute to BAMBI oder der UdLDigital Talkshow, meint Die Welt: „Der Trick: im entscheidenden Moment ausreden lassen. Die Randbemerkungen der Gäste weiterspinnen bis sich der Gast in seine eigenen Bemerkungen zufriedenstellend verstrickt hat.“ „Dabei konnte Jobatey – gut gelaunt und beturnschuht wie immer – durchaus penetrant nachhaken“, so der TV-Kritiker der Zeitung MAZ, und „legt eine erfrischend ehrliche Neugier an den Tag.“

Den ARD-Klassiker „Verstehen Sie Spaß“? “ moderierte Jobatey fünf Jahre lang und die TV-Kritiker-Legende Ponkie urteilte in der AZ „Der unkompliziert nette Berliner Gute-Laune-Bolzen und Turnschuh-Fuzzy vom Morgenmagazin“ hat „seine Sache gut gemacht“.

Neben dem Fernsehen findet man Moderator Cherno Jobatey auf vielen Bühnen bei Veranstaltungen, Politik-Events, Town Halls und Konferenzen: Als Gala-Moderator, Vortragredner und Talkmaster, mit Symphonie-Orchester und er „rockte auch die Bühne der DMEXCO und verlieh der seriösen Business-Konferenz einen Hauch von Happening“, so Meedia im Sommer 2021.

Cherno Jobatey, der Journalist

Cherno Jobatey begann als Reporter, “profilierte sich als Journalist für verschiedene Medien und als Buchautor” (WirtschaftsWoche). Jobatey begann bei der Berliner taz, schrieb sich quer durch den Blätterwald, bis hin zu Spiegel und Zeit, bevor er mit Zwischenstation Radio zum Fernsehen ging. Lange Zeit berichtete er über Bundespolitik und machte daneben Ausflüge in die Unterhaltung.

Cherno Jobatey, der Speaker,
Redner, Referent

Jobateys Bühnenethos ist nicht nur geprägt von Stimmung machen oder Leute unterhalten. Seit vielen Jahren zelebriert er Wissen als Speaker / Redner und als Keynote Speaker zu verschiedenen Themen. Vom Hamburger CCH, bei Dax Konzernen wie etwa Mercedes, Verbänden wie der Bundessteuerberaterkammer, Hidden Champions, dem Wissensforum Süddeutsche Zeitung, bis hin zu intimen Dinner-Speeches vor Vorständen.

Das Geheimnis des Kampfs um die öffentliche Aufmerksamkeit lüftet Jobatey in seiner Erfolgs-Keynote „Digitale Macht. Die neue Ökonomie der Aufmerksamkeit“. “Gewohnt locker-lässig plauderte Cherno Jobatey über Kommunikation… vor 500 Zuschauern im ‘Expo-Wal‘ äußert humorvoll und erntete viele Lacher.” (HAZ) Cherno Jobatey ist „einer, der rackert für seinen Erfolg“ (Berliner Morgenpost)

Cherno Jobatey, Herausgeber der Huffington Post

Cherno Jobatey digitalisierte sich früh, ausgelöst durch eine Begegnung mit der amerikanischen Digital-Ikone Arianna Huffington und war Herausgeber der HUFFINGTON POST

Cherno Jobatey, der Universitätsdozent

Beim Leben im Rampenlicht wollte Cherno Jobatey etwas zurück- oder besser weitergeben. Also begann er mit Vorlesungen und Seminaren an Universitäten. Jobatey lehrt etwa an der Universität St. Gallen, der TU München, der FU Berlin, der Leuphana-Universität und seit vielen Jahren am vom legendären Walter Jens gegründeten Institut an der Universität Tübingen.

Cherno Jobatey, Engagement,
Pro Bono

Trotz aller Begegnungen mit “Wichtigen” dieser Welt, vergaß der TV-Moderator nie, wo er herkam. Cherno Jobatey hat ein Herz für Kinder. Der Journalist engagiert sich vielfältig und unterstützt seit langem, wie und wo er kann. Der Bundespräsident zeichnete Cherno Jobateys Vorlese-Projekt “Kopf-Kino für Kinder” aus, als einen Ort der Ideen aus.